Kooperationsklassen an Schulen des Einzugsbereichs


Förderschulklassen, die an allgemeinen Schulen geführt werden, tragen den Namen Kooperationsklassen.

"Kooperationsklassen ermöglichen durch die direkte räumliche Nähe eine tägliche intensive Zusammenarbeit in Schulleben und Unterricht. Dadurch ergeben sich unterschiedliche Anknüpfungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die dazu beitragen, wohnortnah angemessene sonderpädagogische Förderangebote zu sichern." (Zitat: Runderlass sonderpädagogische Förderung).

Auch im Schuljahr 2021/2022 führt die Hacheschule Kooperationsklassen mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" und zwar in der Grundschule Neubruchhausen (Klasse 4), sowie an der KGS Brinkum (Klasse 7) und der KGS Kirchweyhe (Klasse 9).

Ab dem Schuljahr 2020/2021 ist die Lindenschule in Sulingen für die Bildung und den Betrieb von Kooperationsklassen mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" zuständig. Die Klasse 4 an der Grundschule Neubruchhausen und die Klasse 9 an der KGS Kirchweyhe hat bis zum Ende des Schuljahres 2021/2022 Bestandschutz. Die Kooperationsklasse an der KGS Brinkum wird bis zum Ende der Klasse 9 weitergeführt.